eBay™-Auktionen in wenigen Schritten: Baukastensystem für eigene Angebote
Mit Supreme Auction erstellt man eBay™-Auktionen nach dem Baukastenprinzip. Die kostenlosen Grundfunktionen der Software führen den Anwender Schritt für Schritt durch den Entstehungsprozess für eBay™-Angebote. Viele ebenfalls zugängliche Zusatzdienste von Supreme Auction wie schickere Designs oder Diaschaus kosten allerdings Geld.
Ein Supreme-Auction-Assistent fragt für die Angebote alle notwendigen Informationen und Angaben ab. Neben Texten, Starttermin, Auktionsdauer, Startpreis sowie der gewünschte Kategorie speichert der Auktionsassistent bei Bedarf entsprechendes Bildmaterial. Aus unzähligen Vorlagen wählt man schließlich ein Layout. Darin setzt Supreme Auction die zuvor abgefragten Informationen zu einem Angebot zusammen. Eine integrierte Vorschau zeigt vor der eigentlichen Veröffentlichung auf eBay™ das endgültige Design.
Auf dem Weg zum selbstgemachten Angebot kann man sich in Supreme Auction für die ein oder andere Zusatzfunktion entscheiden. Die dafür entstehenden Kosten summiert Supreme Auction und zeigt den jeweiligen Gesamtbetrag an. Ist das Auktionsangebot – mit oder ohne Zusatzfunktionen – fertiggestellt, lädt man die entsprechenden Daten direkt aus dem Programm heraus auf die eBay™-Webseite.
FazitSupreme Auction richtet sich gleichermaßen an Gelegenheitsversteigerer wie alte eBay™-Hasen und professionelle Powerseller. Schritt für Schritt und fügt man mit der Anwendung Text- und Bildinformationen zu einem eBay™-Angebot zusammen. Dabei behält man mit Supreme Auction zwar die Kontrolle über kostenlose und kostenpflichtige Funktionen, für attraktive Angebote kommt man aber nur schlecht an den Bezahloptionen vorbei.
Changes
Die aktuelle Version führt die Funktionen automatic Mail zum Verschicken einer Kaufbestätigung per Mail ein. Dazu gibt es eine neue Designkategorie namens “Exclusive Designs” mit 35 Designs für das Layout der Auktionsbilder inklusive Zoomfunktion.